Prof. Dr. Detlef Stern

Archiv

Atom 1.0 feed

Hier finden Sie meine Beiträge, umgekehrt chronologisch sortiert.

  1. Die lange Woche vom 20.3.23
  2. Die lange Woche vom 13.3.23
  3. Rückblick Wintersemester 2022/3
  4. Heilbronner Land
  5. Infrastruktur
  6. Zettelstore 0.10
  7. Zwei lange Wochen vom 9.1.23, 16.1.23
  8. Zettelcast
  9. Die lange Woche vom 12.12.22
  10. Zettelstore 0.9
  11. Die lange Woche vom 5.12.22
  12. Die lange Woche vom 28.11.22
  13. Zwei lange Wochen vom 14.11.22, 21.11.22
  14. Nach 20 Minuten bin ich weg
  15. Die lange Woche vom 7.11.22
  16. Die lange Woche vom 31.10.22
  17. Zettelstore 0.8
  18. Drei lange Wochen vom 11.10.22, 18.10.22, 25.10.22
  19. Die lange Woche vom 4.10.22
  20. Die lange Woche vom 26.9.22
  21. Zettelstore 0.7
  22. Lange Wochen (im August / September)
  23. Zettelstore 0.6
  24. Die lange Woche vom 1.8.22
  25. 15 Jahre Twitter
  26. Drei lange Wochen vom 11.7.22, 18.7.22, 25.7.22
  27. Zettelstore 0.5
  28. Die lange Woche vom 4.7.22
  29. Die lange Woche vom 27.6.22
  30. Die lange Woche vom 20.6.22
  31. Die lange Woche vom 13.6.22
  32. Die andere Woche vom 6.6.22
  33. Die lange Woche vom 30.5.22
  34. Die lange Woche vom 23.5.22
  35. Die lange Woche vom 16.5.22
  36. Die lange Woche vom 9.5.22
  37. Die lange Woche vom 2.5.22
  38. Die lange Woche vom 25.4.22
  39. Die lange Woche vom 18.4.22
  40. Die lange Woche vom 11.4.22
  41. Die lange Woche vom 4.4.22
  42. Die lange Woche vom 28.3.22
  43. Die lange Woche vom 21.3.22
  44. Die lange Woche
  45. Zettelstore 0.4
  46. Free/Open-Source Software: Motivation
  47. Rückblick Wintersemester 2021/2
  48. Free/Open-Source Software: Projekt- / Produktmanagement
  49. Zettelstore 0.3
  50. Free/Open-Source Software: Mehr Free als Source
  51. Zettelstore 0.2
  52. Zettelstore 0.16 (als 0.1) freigegeben
  53. Zwei Wochen Präsenzunterricht
  54. Zettelstore 0.0.15
  55. Zettelstore 0.1
  56. #dts
  57. Rückblick Sommersemester 2021
  58. Spring Break
  59. AusgeXINGt?
  60. Rückblick Wintersemester 2020/1
  61. Zettelstore reloaded
  62. Git
  63. Zettel
  64. Agile Mythen
  65. Zettelstore
  66. Von Linux zurück zu Windows
  67. Rückblick Sommersemester 2020
  68. Das erste Digitalsemester
  69. Ein Sendemast für die Instant-Online-Lehre
  70. Zettelkasten
  71. Rückblick Wintersemester 2019/20
  72. Markdown (leider)
  73. 10 Jahre Vorlesen
  74. Vom Alltagsfußgänger zum Alltagsradler
  75. Agilität agilisierende Agilisten
  76. Zwei Mini-Webserver für HTTP Basic Auth
  77. HTTP Basic Auth als Infrastruktur zur Authentifizierung
  78. Restic
  79. Rückblick Sommersemester 2019
  80. Tinc VPN
  81. Go
  82. Antwortzeiten
  83. Studenten (verzweifelt) gesucht
  84. Sperrvermerkeritits
  85. Retrospektive Sabbatical
  86. Sabbatical
  87. Kündigung
  88. Namensänderung
  89. Java
  90. IndieWeb
  91. Heilbronn
  92. Gerüchte
  93. Fossil
  94. Ethik
  95. Durchschnittsnote
  96. Charts
  97. Barcamp
  98. Agil
  99. Alles neu macht der September
  100. Introvertiert
  101. Email in der Konsole, Teil 2
  102. Email in der Konsole
  103. Agiles Studieren
  104. Tracking Numbers, Teil 2
  105. Himbeerradio
  106. Tschüss, Gini!
  107. Sicher ins Heimnetz mit dem Raspberry Pi
  108. Warum die Klausur als Prüfungsform mittelfristig tot ist
  109. eBooks mit dem Raspberry Pi und Calibre verfügbar machen
  110. Forschungs- und Fortbildungssemester
  111. Raspberry Pi
  112. Yoyod, die zweite: RSS-Reader
  113. Tastaturtyp unter OSX ändern
  114. Yoyod, die erste: Mail
  115. Yoyod, die nullte
  116. Backup für Google Mail
  117. Projektstudie Softwareentwicklung SS 2011: Lessons Learned
  118. Sommerloch, oder: Dropbox hat gelogen?
  119. Von Mercurial nach Fossil konvertieren
  120. Nerdtest, reloaded
  121. Schwäbisches Kleinkind
  122. Vermischtes
  123. "Wieder da: @dkreuz"
  124. PersonalTrac: Installation
  125. Projektstudie Softwareentwicklung WS 2010/11: Lessons Learned
  126. Home Sweet Home!
  127. Kräutertee
  128. Mein Lieblingsplatz
  129. Tracking Numbers
  130. Die Kraft des einfachen Textformats
  131. Blogofile statt Wordpress
  132. (Zu-) Stand der objektorientierten Programmierung
  133. Tschüss, 4b
  134. Lang ist’s her
  135. Projektstudie Softwareentwicklung SS 2010: Lessons Learned
  136. AppleScript in Clojure
  137. Nigeria wandert von Südafrika nach Holland, oder: Lieber Freund und Partner zu sein
  138. Twacbak, OAuth und Tweepy
  139. Kinderohren
  140. Nigeria liegt in Südafrika? Oder: "Eilig Geschftsvorschlag"
  141. Projektstudie Softwareentwicklung WS 2009/10: Lessons Learned
  142. Zwei Sinnsprüche: Führung und Lehren
  143. Unter OSX ein ISO-Image erstellen
  144. Konkurrenz für Twacbak
  145. Twacbak: Anforderungen
  146. Projektstudie Softwareentwicklung SS 2009: Lessons Learned
  147. Twitter und Python: Twacbak
  148. Twitter: neuer Account @implizit
  149. Twitter und Python: Erste Entscheidung
  150. Twitterknast graphisch
  151. Twitter und Python: Motivation
  152. Twitter mag mich nicht
  153. Die Welt ist klein
  154. Wichtige Bücher und Filme für (angehende) IT-ler
  155. Unter Druck Schätzungen korrigieren?
  156. Einen Gesprächstermin vereinbaren
  157. Nützliches Werkzeug: POP Peeper
  158. Bewertungskriterien für (Abschluss-) Arbeiten
  159. Schuluniformen für Abschlussarbeiten
  160. Nützliches Werkzeug: E.gg Timer
  161. Nützliche Werkzeuge
  162. Happy Birthday, Tessa!
  163. Aus für Facebook
  164. Schon wieder ein Umzug
  165. Was kommt in der Klausur dran?
  166. Projektstudie Softwareentwicklung WS 2008/09: Lessons Learned
  167. Welche Hilfsmittel sind bei mir in einer Klausur erlaubt?
  168. Wie schnell antworte ich auf eine E-Mail?
  169. Die Installation von easy_install ist unter Python 2.6 / Windows nicht so easy
  170. Wenn Programmiersprachen Religionen wären ...
  171. Sind Sie selbst schuld am Datenschutz?
  172. Datenschutz. Oder: wo liegen meine Daten und was wird damit gemacht?
  173. 25 Jahre c’t
  174. Noch ein Geburtstag
  175. Filme, Filme, ...
  176. Happy Birthday, Gini!
  177. Ego-Googeln, die zweite
  178. Personalausweis als Fahrkarte?
  179. Ciao Calotta
  180. Glühlampenwechseln beim VW Golf
  181. Noch ein Umzug
  182. Warum "Automatische Informationen"?
  183. Wer ist Detlef Kreuz?
  184. Umzug
  185. Dumme, schlaue Leute
  186. Ab nun auf Deutsch
  187. Ruby, Python, Lisp, and Scheme
  188. Re-Invent the Wheel. Or: Again and Again and Again
  189. Investigating a New Programming Language